Der rote Faden dieses Ausstellungs- und Parcours-Projekts besteht darin, den Fluss als einen lebenden Organismus zu betrachten, der aus Lebenden besteht. Es lädt zu einer Beobachtung von Loire aux Ursulines an der Seite von Künstlern, Kollektiven, Akteuren der Region und höheren Bildungseinrichtungen ein.
Die Ausstellung zeigt Gemälde von Alice Suret-Canale, Jacques Le Brusq und Suzanne Husky, Skulpturen und Gesten von Julie Bonnaud und Fabien Leplae, editierte Formen und initiierte Aktionen von Camille Orlandini und Corentin Massaux, keramische Objekte, künstlerische und wissenschaftliche Illustrationen von Amélie Patry, Clément Vuillier, Julien Chapuis und Barbara Réthoré (Kollektiv Loire Sentinelle). Sie wird von verschiedenen Momenten des Austauschs geprägt sein (Vorträge, Performances, Begegnungen, Besichtigungen…).
Mit den Werken von : Julie Bonnaud und Fabien Leplae, Suzanne Husky, Jacques Le Brusq, das Kollektiv Loire Sentinelle (Amélie Patry, Clément Vuillier, Barbara Réthoré und Julien Chapuis), Camille Orlandini und Corentin Massaux, Alice Suret-Canale.
Freier Eintritt, samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung im MAT Ancenis-Saint-Géréon, Chapelle des Ursulines.
Vernissage am Samstag, den 20. September 2025.
18 Uhr → MAT Ancenis-Saint-Géréon
Periode (n) | Anfang | Ende | Öffnungszeiten | Ruhetag |
---|---|---|---|---|
20/09/2025 - 07/12/2025 | - | - | - | - |