Thema und Gegenstand des Besuchs in den Weinbergen: Präsentation der Geschichte der Rebe und des Weins, der Rebsorten, der Veredelung.
Vorstellung der Arbeit im Weinberg, des Winzers der Böden und Unterböden je nach dem Datum Ihres Besuchs.
Thema und Gegenstand der Weinprobe: Vorstellung und Erlernen einer Verkostungsmethode mithilfe von Lehrmitteln, spielerische Tests zur Erkennung von Aromen. Vorstellung der Weinbereitungstechniken je nach Weintyp. Vorstellung der wichtigsten Prinzipien der Kombination von Speisen und Weinen. Vorstellung der Verkostungsmethoden „französische Sommellerie“ und „internationale Sommellerie“. Verkostung von 5 Weinen (davon 1 Jahrgang unter 2010).
Ihre Kenntnisse am Ende des Kurses :
– Beherrschung einer Verkostungsmethode,
– Einen Wein beschreiben, über ihn sprechen und ihn mit anderen vergleichen können,
– Es schaffen, Ihren Geschmack besser zu definieren,
– Den Wein besser nach Ihrem Gaumen auswählen können.
Pädagogische Unterstützung :
Jeder Teilnehmer erhält ein Heft mit den Einzelheiten des Kursinhalts,
Weinkarten, Fotos, die Methode und das Vokabular der Verkostung, die nach Familien geordneten Aromen, der Begriff des Terroirs, das Gleichgewichtsdreieck…Gesprochene Sprachen:Englisch, Französisch
Vorgeschlagene Aktivitäten:Weinkunde
Vorgeschlagene Aktivitäten:Weinkunde
| Periode (n) | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Öffnungszeiten | Ruhetag |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 01/09/2025 - 31/12/2025 | - / - | - / - | - / - | - / - | - / - | - / - | - / - | - Pour connaitre le détail, contacter l\'établissement. |
-
Weinkunde
