Mit der Familie oder Freunden gibt es keine schönere Aktivität als das Angeln zu Fuß. Wenn sich das Meer zurückzieht, ist es ein Vergnügen, im Sand oder an den Felsen zu kratzen! Dann eröffnet sich Ihnen ein fabelhaftes Universum mit Muscheln, Krustentieren und Algen, ein empfindliches Milieu, das aber reich an Kuriositäten und Entdeckungen ist!
In Saint-Brevin werden die Boucauds (graue Garnelen) bei Ebbe gefischt. Herzmuscheln und Venusmuscheln hingegen entdeckt man, indem man den Sand aufkratzt. Im Süden des Ortes verstecken sich Etrilles, die kleinen Strandkrabben, unter den Felsen, während Sie Geduld brauchen, um Seepocken und Strandschnecken zu finden.
Unsere guten Ratschläge :
Bevor Sie zum Angeln gehen :
– Erkundigen Sie sich nach der gesundheitlichen Qualität Ihres Angelplatzes :
indem Sie uns kontaktieren
indem Sie sich die Informationen ansehen, die vor unseren Touristeninformationen oder am Eingang der Strände aushängen
indem Sie auf der Website der Präfektur nachsehen.
– Beachten Sie auch die Gezeitenzeiten, um immer über die günstigsten Zeiten zum Angeln informiert zu sein!
– Bringen Sie Stiefel oder Schuhe mit, die weder Wasser noch Felsen fürchten und den Fuß gut festhalten.
– Kescher, einen Eimer oder einen Korb zum Angeln und die richtigen Angelgeräte mitbringen (Erlaubte Geräte: Greifer mit drei Zähnen, Messer zum Angeln von Venusmuscheln…).
– Ordnungsgemäße Werkzeuge zum Messen der Größe von Muscheln mitbringen (in unseren Touristeninformationen erhältlich). Erfahren Sie mehr über die geltenden Größenregelungen.
– Informieren Sie sich über den Wetterbericht und vermeiden Sie es, bei Nebel oder Gewitter loszufahren.
– Informieren Sie Ihre Angehörigen über Ihre Abreise und den Ort, an dem Sie fischen, behalten Sie eine Uhr oder ein Mobiltelefon bei sich.
Nach dem Angeln :
– Muscheln am selben Tag verzehren
– Tote, zerbrochene oder faulig riechende Muscheln aussortieren
Einige Regeln für eine nachhaltigere Fischerei :
Zu klein = nicht anfassen … man lässt sie ruhig wachsen, eine gute Gelegenheit, um wiederzukommen!
Man bringt das, was man bewegt, immer wieder in seine ursprüngliche Position zurück, um die damit verbundene Biodiversität zu erhalten.
Steine heben, ohne sie umzudrehen
Weibchen, die Eier tragen, stehen lassen.
Ich fische nur das, was ich brauche & in den erlaubten Mengen.
Überprüfen Sie die Zeiträume, in denen Sie fischen dürfen, denn die Ressource muss sich erneuern, damit wir weiter fischen können.
Begleitete Angelausflüge :
Das Tourismusbüro von Saint-Brevin organisiert mehrmals im Jahr Ausflüge mit einem Führer von Échos Nature, um das Garnelenfischen zu erlernen. Schauen Sie sich die Termine in unserem Kalender an!
Viel Spaß beim Angeln!
Periode (n) | Morgen | Nachmittag | Öffnungszeiten | Ruhetag |
---|