Reservat für Jagd und Wildtiere.
Das Massereau-Reservat erstreckt sich über 393 Hektar. Es umfasst die „Insel“ Massereau, ehemalige Loire-Arme, die heute teilweise zugeschüttet sind, und einen Teil des Canal de la Martinière (Canal Maritime de la Basse-Loire).
Es wurde 1973 eingerichtet und durch das Dekret vom 23. September 1991 als Réserve de Chasse et de Faune Sauvage (Jagd- und Wildtierreservat) genehmigt.
J. Pelatre ONCFS
Das Reservat von Migron :
Seit 2008 wird das Massereau-Reservat im Westen durch das Migron-Reservat verlängert, das um den alten Arm des Migron zwischen der „Insel“ Maréchale und dem Kanal in der Gemeinde Frossay errichtet wurde.
Fast 300 Hektar Feuchtgebiete, die dem Conservatoire du Littoral gehören, stehen heute unter Schutz und bieten zahlreichen Vogelarten gute Überwinterungs- oder Brutbedingungen.
Begleitet vom Konservator der Reservate werden kostenlose Ausflüge organisiert, um die Reservate Massereau und Migron, ihre Geschichte, ihre Fauna und Flora zu entdecken.
Entdecken Sie hier die Feuchtwiesen von Massereau und Migron >>>.
Periode (n) | Morgen | Nachmittag | Öffnungszeiten | Ruhetag |
---|
-
Natura 2000 de
-
Natürliche Umgebung de
-
ZNIEFF de