ANCIENNE SOUS-PRÉFECTURE

1
  • ANCIENNE SOUS-PRÉFECTURE©
Ehemalige Unterpräfektur von 1864 bis 1926 im Stil von Napoleon III. Die Stadt Paimboeuf wurde im Jahr 1800 zur Unterpräfektur des Arrondissements erhoben. Das Arrondissement von Paimboeuf umfasste seinen Kanton sowie die Kantone Bourgneuf-en-Retz, Le Pellerin, Pornic und Saint-Père-en-Retz. Fast ein halbes Jahrhundert lang waren die Büros der Unterpräfektur in bereits bestehenden Häusern untergebracht, unter anderem in der Rue Pierre Jubeau 35. Im Jahr 1863 erwarb das Departement jedoch ein Anwesen, um dort eine Unterpräfektur zu errichten. Der Architekt des Departements, Gustave Bourgerel, war für den Bau verantwortlich. Leider verlor Paimboeuf 1926 seinen Status als Unterpräfektur an Saint-Nazaire. Das Gebäude wurde 1934 von der Gemeinde gekauft, um dort das Rathaus einzurichten. Das große Vestibül, das vom Kai aus über einige Stufen erreichbar ist, beherbergte im Erdgeschoss vier Büros. Im Obergeschoss befand sich eine Wohnung. Die erste Ebene war der Küche, der Waschküche und den Kellerräumen vorbehalten. Zwei Treppen, von denen eine als Hintertreppe diente, verteilten das Hotel: Die erste, in der Südwestecke verankerte Freitreppe diente der Wohnung im ersten Stock, die zweite allen Ebenen bis zum Dachgeschoss. Auf beiden Seiten des Hofes im Süden befanden sich die Pförtnerei und die Stallungen (im Westen).Haustiere erlaubt

Periode (n) Morgen Nachmittag Öffnungszeiten Ruhetag

Einzelbesuche

Kostenloser Besuch (Dauerhaftigkeit):ja
Kostenloser Besuch (Anfrage):
Führung (Dauerhaftigkeit):
Führung (Anfrage):
Dauer des Besuchs:
Kostenlose Verkostung:
Verkostungsgebühr:

  • 19. Jahrhundert

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln beitreten