CARRIÈRE ET FOUR À CHAUX DE PINCOURT

1
  • CARRIÈRE ET FOUR À CHAUX DE PINCOURT©
Mehr als eineinhalb Jahrhunderte sind vergangen, seit die Geschichte der Pincourt Chaufonnier-Industrie in Montjean-sur-Loire erzählt wurde. Auf dem Gelände sind noch die Gebäude erhalten, die Edmond Heusschen, ein Ingenieur, der um 1860 die Société des mines et fours à chaux de la basse Loire übernommen hatte, errichtet hatte. Der Kalksteinbruch, der aus einem Korallenriff stammt, versorgte bereits den Ofen von Orchère und die Öfen an der Loire, doch Edmond Heusschen beschloss, diesen neuen Kalkbrennerkomplex zu bauen, um dort die lokalen Reichtümer Kalkstein und Kohle abzubauen. Dieser starke und aufgrund seiner elliptischen Okkulis an den Wänden und seines festungsähnlichen Aussehens originelle architektonische Komplex umfasst : – das Direktorenhaus mit Büros und Werkzeugschmiede, die Ställe und die Mauern der Kalkhallen (zusammenhängende Zellen). – den Ofen Sainte Barbe (100 m3) mit quadratischem Querschnitt, der an den Hügel mit Abraum aus dem Steinbruch und Abfällen vom Kalksteinbrennen angebaut ist. – der Elevator für Kalkstein und Kohle – der Kalksteinbruch (devonischer Urkalkstein), dessen See je nach Jahreszeit mehr oder weniger die Abbaustufen bedeckt Sein Betrieb wurde 1892 eingestellt, seine Morphologie blieb jedoch intakt. Sie zeigt zwei Abbaustufen mit noch vorhandenen Minenlöchern und zwei Unterstände der Steinbrucharbeiter, die aus einer gut verschlammten „Sohle“ (Sohle des Steinbruchs) herausragen. Dies ist während der Trockenperioden sichtbar, wenn der Wasserspiegel des Steinbruchs sinkt. Die im Osten begonnene Auffüllung wurde aufgrund ihrer anerkannten Funktion als Wasserpufferbecken eingestellt. Montjean-sur-Loire war im 19. Jahrhundert der größte Hafen an der Loire, gemessen an der Tonnage der transportierten Güter.Besuchssprachen:Französisch
Hausgruppen:ja
Haustiere erlaubt

Periode (n) Morgen Nachmittag Öffnungszeiten Ruhetag

Einzelbesuche

Kostenloser Besuch (Dauerhaftigkeit):nein
Kostenloser Besuch (Anfrage):nein
Führung (Dauerhaftigkeit):nein
Führung (Anfrage):
Dauer des Besuchs:
Kostenlose Verkostung:
Verkostungsgebühr:

Gruppenreisen

Kostenloser Besuch (Dauerhaftigkeit):nein
Kostenloser Besuch (Anfrage):nein
Führung (Dauerhaftigkeit):nein
Führung (Anfrage):
Dauer des Besuchs:
Kostenlose Verkostung:
Verkostungsgebühr:

Verwandte Dienstleistungen

  • Animaux
  • Stätte und Denkmal category
  • Industriestätte
  • 19. Jahrhundert

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln beitreten