CHAPELLE NOTRE DAME DE LA CHARITÉ

1
  • CHAPELLE NOTRE DAME DE LA CHARITÉ©
Im Jahr 1707 wurde inmitten der Heckenlandschaft von Saint-Laurent-de-la-Plaine von den Gemeindemitgliedern ein kleines Oratorium errichtet, um ein Ende der Ruhr-Epidemie zu erwirken. Um 1740 wurde die erste Kapelle errichtet. Während der Revolution wurde die bescheidene Kapelle zum Gebetstreffpunkt für Menschenmassen aus der ganzen Region. All diese Versammlungen rufen den Zorn der Revolutionäre hervor. Im Jahr 1791 wurde die Kapelle zerstört. Neben ihr wuchs jedoch eine alte Eiche. Genau an diesem Ort soll die Heilige Jungfrau mehrmals erschienen sein. Um 1870 – 1820 wurde eine neue Kapelle errichtet. Im selben Jahrhundert wurden mehrere Elemente wie die Sakristei, das Haus des Wächters und das Kreuz aus weißem Granit an die Kapelle angebaut. Zwischen 1901 und 1903 wurde die Kapelle restauriert und vergrößert. Das rechte Querschiff besteht aus einem Glasfenster, das Jacques Cathelineau mit dem Prozessionskreuz darstellt und von der Familie der Priester der Gemeinde gestiftet wurde. Das linke Querschiff hat ein Glasfenster, das an die Erscheinung der Jungfrau Maria vor den Ruinen der Kapelle erinnert. In den 1950er Jahren wurde die Kapelle innen restauriert: Gewölbe aus Kastanienholz, Altar aus Rosengranit, Wände aus Kalk, Bänke, Fresken… Zwischen 1986 und 1987 schließlich beteiligten sich 80 Freiwillige mit Begeisterung an der Restaurierung des Daches und der Renovierung der Mauern. Auch heute noch ist die Kapelle ein viel besuchter Wallfahrtsort in den Mauges. Wenn Sie eine Führung buchen möchten, wenden Sie sich bitte an die Mairie déléguée de Saint-Laurent-de-la-Plaine oder das Office de tourisme Ôsez Mauges. Hausgruppen:ja
Haustiere erlaubt

Periode (n) Morgen Nachmittag Öffnungszeiten Ruhetag

  • Picknickplatz de
  • Stätte und Denkmal category
  • Kapelle

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln beitreten