CHAPELLE NOTRE DAME DE LA SALETTE

1
  • CHAPELLE NOTRE DAME DE LA SALETTE©
Als Hommage an seinen Großvater, der während des Ersten Kaiserreichs ein kleines Gebäude errichten ließ, das seinem aus den Italienischen Kriegen zurückgekehrten Sohn gewidmet war, ließ Abbé Pierre Vincent 1870 die heutige Kapelle errichten. Ihre ursprüngliche Funktion als Votivgabe konnte in der Hoffnung der Familien von Soldaten, die an die Front geschickt worden waren, aber auch als Gedenkstätte für die Opfer des Krieges übertragen werden. auch als Erinnerung an die Soldaten, die während des Vendée-Kriegs im Jahr 1793 erschossen wurden. Die Kapelle befindet sich im Besitz des Diözesanverbands und wurde im neogotischen Stil erbaut. Eine geschnitzte Gruppe von Notre-Dame de la Salette erinnert an die Erscheinung der Jungfrau Maria vor zwei Kindern in La Salette-Fallavaux (Isère) im Jahr 1846, ein Zeugnis, das in der religiösen Dekoration des späten 19. Jahrhunderts sehr präsent war. In Mauges-sur-Loire trägt eine weitere Kapelle in Le Mesnil-en-Vallée diese Bezeichnung. Die Marienverehrung war in Le Marillais bereits stark ausgeprägt, wo es im 5. Jahrhundert zu einer Marienerscheinung gekommen sein soll, die Anlass für die jährliche Wallfahrt Notre-Dame l’Angevine war. Die Kapelle ist in das Besuchsprogramm der „gastfreundlichen Kirchen von Mauges“ aufgenommen worden. Informationen für Besucher sind in der Nähe des Gebäudes erhältlich.

Periode (n) Morgen Nachmittag Öffnungszeiten Ruhetag

Verwandte Dienstleistungen

  • Stätte und Denkmal category
  • Kapelle
  • 19. Jahrhundert

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln beitreten