Ferme abbatiale des Coteaux

1
  • Ferme abbatiale des Coteaux©
Jahrhundert wird an dieser Stelle ein befestigtes herrschaftliches Wohnhaus mit hohem und niedrigem Hof, Scheunen, Vorratskammern, Ställen und Gärten errichtet. Dieses Haus wurde 1653 von den Mönchen zurückgekauft und wurde zum Bauernhof der Abtei. Sie war Teil eines größeren, heute nicht mehr existierenden Komplexes von Klostergebäuden, die sich über den gesamten Mont-Glonne erstreckten, wie z. B. eine Zehntscheune, ein Abtshaus, Klostergebäude, ein Cellerarhaus, das für die Versorgung mit Lebensmitteln zuständig war, aber auch Gärten. Der große Torbogen und die Umfassungsmauer erinnern uns daran, dass dieser Hof befestigt und somit von der Stadtmauer und den Umfassungsmauern umschlossen war. Eine florentinische Legende besagt, dass die Mönche diese Mauern errichtet hätten, um den Wind abzuschneiden und die Aktivität zu stoppen. Der Hof wurde auch Porte des Mauges genannt, da er drei Öffnungen besaß: das große Tor für Karren, das mittlere Tor für einen Reiter und sein Reittier und das kleine Tor für Männer zu Fuß. Da es von Weinbergen umgeben war, wurde hier auch ein berühmter Muscadet hergestellt, der auch heute noch auf dem Gebiet angebaut wird.

Periode (n) Morgen Nachmittag Öffnungszeiten Ruhetag

Einzelbesuche

Kostenloser Besuch (Dauerhaftigkeit):ja
Kostenloser Besuch (Anfrage):
Führung (Dauerhaftigkeit):
Führung (Anfrage):
Dauer des Besuchs:
Kostenlose Verkostung:
Verkostungsgebühr:

Gruppenreisen

Kostenloser Besuch (Dauerhaftigkeit):ja
Kostenloser Besuch (Anfrage):
Führung (Dauerhaftigkeit):
Führung (Anfrage):
Dauer des Besuchs:
Kostenlose Verkostung:
Verkostungsgebühr:

Verwandte Dienstleistungen

  • Stätte und Denkmal category
  • Bauernhof
  • Mittelalterlich

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln beitreten