LA MAISON DE DOMINIQUE LEROY

1
  • LA MAISON DE DOMINIQUE LEROY©
Dominique Leroy, der unumgängliche Künstler aus Paimbœuf, macht aus seinem Haus ein Kunstwerk. Es ist unmöglich, an seinem Atelierhaus am Kai vorbeizugehen: Es ist ein echtes Kunstwerk unter freiem Himmel und verändert sich im Laufe der Jahre und mit den Inspirationen des Künstlers. Dominique Leroy, eine den Paimblotins und den neugierigen Durchreisenden wohlbekannte Figur, verwandelt seine Fassade so, wie andere eine Leinwand füllen: mit Kühnheit, Humor und Fantasie. Sie erinnern sich bestimmt noch an seine Fassade, die mit Tausenden von elektronischen Schaltkreisen bedeckt war? Oder an die mit Stühlen, Holzmöbeln, Fahrradschläuchen oder zweckentfremdeten Fenstern geschmückte? Jede Installation erzählt eine Geschichte, spricht an, amüsiert oder lässt Sie staunen. Verpassen Sie die letzte nicht, wenn Sie am Ufer entlang schlendern oder auf Ihrer Radtour auf der Loire mit dem Fahrrad unterwegs sind! Eine bemalte Fassade, ein wahres Patchwork, das direkt der Fantasie und dem Universum des Künstlers aus Paimblot entsprungen ist, denn Dominique Leroy ist auch ein einzigartiger Maler, der vom Kubismus und der Abstraktion genährt wird und frei von Formaten, Codes und Materialien ist. Sein reiches und grenzenloses malerisches Universum erwartet Sie hinter den Mauern dieses nicht alltäglichen Hauses.

Periode (n) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Öffnungszeiten Ruhetag
20/06/2025 - 30/09/2029 - / - - / - - / - - / - - / - - / - - / - Visite possible toute l\'année sur rendez-vous pour les groupes et individuels.

Einzelbesuche

Kostenloser Besuch (Dauerhaftigkeit):ja
Kostenloser Besuch (Anfrage):
Führung (Dauerhaftigkeit):
Führung (Anfrage):
Dauer des Besuchs:
Kostenlose Verkostung:
Verkostungsgebühr:

Gruppenreisen

Kostenloser Besuch (Dauerhaftigkeit):ja
Kostenloser Besuch (Anfrage):
Führung (Dauerhaftigkeit):
Führung (Anfrage):
Dauer des Besuchs:
Kostenlose Verkostung:
Verkostungsgebühr:

  • Museum category
  • Moderne und zeitgenössische Kunst

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln beitreten