LOGE EN ROSEAUX

1
  • LOGE EN ROSEAUX©
Diese Loge aus Schilfrohr wurde von der Vitalian Heritage Protection Association angefertigt. Sie wurde nach der Art unserer Altvorderen gebaut und soll an ein ländliches Erbe am Ufer der Loire erinnern, das heute verschwunden ist. Die Loge war eine leichte Konstruktion von bescheidener Größe, die bei den kleinen Bauernhöfen am Ufer der Flussmündung bis 1970 (bei den letzten) weit verbreitet war. Für ihren Bau wurden auf einem Gerüst aus Kastanienholz Schilfrohrschaufeln angeordnet, die man nach Art eines Strohdachs mit einer Dicke von etwa zwanzig Zentimetern auflegte. Diese schützten die kleinen landwirtschaftlichen Geräte vor den Unbilden des Wetters. Es war ein wasserdichter und kälteisolierter Unterstand. Eine Loge konnte zehn bis fünfzehn Jahre lang halten. Sie wurde auf der Strecke der Loire à Vélo, der Vélodyssée, errichtet. Der Verein wollte dort einen Picknicktisch und Sitzgelegenheiten aufstellen, um die Radfahrer zum Verweilen einzuladen.

Periode (n) Morgen Nachmittag Öffnungszeiten Ruhetag

  • Museum category
  • Landwirtschaft / Ländliche Welt
  • 19. Jahrhundert

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln beitreten