RUINES DU MANOIR DE LA TURMELIERE

1
  • RUINES DU MANOIR DE LA TURMELIERE©
Am Ende eines weitläufigen romantischen Parks erhebt sich ein massives Schloss, das Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde. Doch der neugierige Spaziergänger wird hinter diesem Bauwerk, etwas tiefer gelegen und von Bäumen verdeckt, die imposanten Überreste eines mittelalterlichen Herrenhauses entdecken. Diese Ruinen sind die des Geburtshauses von Joachim Du Bellay, dieses „arme Haus“, das er in Rom vermissen würde. Das ursprüngliche Schloss stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde im 15. Jahrhundert von Perceval Chabot, dem Vorfahren der Mutter von Joachim Du Bellay, restauriert. La Turmelière war damals ein befestigter Platz, auf dem sich die Herren von Liré im Kriegsfall verschanzten. Die Lage des Gebäudes zwischen steilen Hängen und einem kleinen Tal machte es nahezu uneinnehmbar. Der Großvater mütterlicherseits des Dichters ließ sich 1472 dort nieder. Joachim Du Bellay wurde um 1522-1525 in La Turmelière geboren. Er verbrachte dort seine gesamte Jugend und es ist sicher, dass die Heckenlandschaft rund um das Schloss den Dichter zu seiner Verbundenheit mit dem sanften Anjou inspiriert haben könnte… Das Herrenhaus wurde während der Vendée-Kriege größtenteils zerstört, später jedoch erhalten, um den Park des Anwesens in romantischem Geist zu schmücken. Zögern Sie also nicht, um die Ruinen von La Turmelière herumzuschlendern und sich von dieser mittelalterlichen und bukolischen Atmosphäre mitreißen zu lassen. Der Park ist täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.
Vorgeschlagene Aktivitäten:Workshop für Erwachsene, Workshop für Kinder

Periode (n) Morgen Nachmittag Öffnungszeiten Ruhetag

Einzelbesuche

Kostenloser Besuch (Dauerhaftigkeit):ja
Kostenloser Besuch (Anfrage):nein
Führung (Dauerhaftigkeit):ja
Führung (Anfrage):
Dauer des Besuchs:
Kostenlose Verkostung:
Verkostungsgebühr:

Gruppenreisen

Kostenloser Besuch (Dauerhaftigkeit):ja
Kostenloser Besuch (Anfrage):ja
Führung (Dauerhaftigkeit):ja
Führung (Anfrage):
Dauer des Besuchs:
Kostenlose Verkostung:
Verkostungsgebühr:

Verwandte Dienstleistungen

  • Stätte und Denkmal category
  • Ruinen und Überreste
  • Schloss
  • Mittelalterlich

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln beitreten