Der Square Maurice Piconnier, im kollektiven Gedächtnis besser bekannt als Parc des Sylphes, ist nach dem ehemaligen kommunistischen Widerstandskämpfer (verstorben 1999) benannt, der in der Nähe wohnte.
Der 2011 von der Gemeinde zu seiner Ehrung umbenannte Platz war ein beliebter Ort für zahlreiche Stadtteilfeste, aber auch für Ausstellungen. Der Platz befindet sich im Herzen des Viertels Les Sylphes (zwischen Saint-Brevin und Mindin) und wird das ganze Jahr über von der Bevölkerung stark frequentiert, vor allem von Familien, die hier mit ihren Kindern spazieren gehen.
Er wurde Ende des 19. Jahrhunderts angelegt und besteht hauptsächlich aus Strandkiefern und Laricios, weshalb er das Aushängeschild des Umweltpols bei der Bekämpfung von Prozessionsraupen ist (Nistkästen, Fallen usw.).
Periode (n) | Morgen | Nachmittag | Öffnungszeiten | Ruhetag |
---|