Audioguide-Tour per Smartphone mit Zugang über QR-Code.
– Gebäude im romanisch-byzantinischen Stil, entworfen von dem Architekten René Ménard (Grundsteinlegung 1895).
– Fresken, die 1925 und 1931 von den Brüdern Albert und Paul Lemasson geschaffen wurden.
Der Heilige Martin von Tours ist durch seine Geste der Nächstenliebe weltberühmt geworden, als er seinen Mantel in zwei Hälften teilte, um einen Armen zu bekleiden. Seine Freskodarstellung auf dem Chorgewölbe ist die größte bekannte.
– Glasmalereien aus dem frühen 20.
– Orgel
– Etappenort auf der Via Sancti Martini, zwischen Nantes und Tours. Europäische Kulturroute.
Periode (n) | Anfang | Ende | Öffnungszeiten | Ruhetag |
---|---|---|---|---|
21/09/2025 - 21/09/2025 | 09:00 | 19:00 | - | - |