La Pierre à Fourneau ist ein ehemaliger Weinberg von Julien Gracq (französischer Schriftsteller, der 1910 in Saint-Florent-le-Vieil geboren wurde und 2007 verstarb), der dieses Gebiet der Gemeinde Saint-Florent-le-Vieil vermachte.
Im Jahr 2022 pflanzte der Verein Vigne et patrimoine du Mont-Glonne dank einer Subskription von 1700 Personen aus ganz Frankreich, Europa und anderen Ländern, die ihre Wurzeln in Saint-Florent-le-Vieil haben, einen Weinberg mit 2500 Rebstöcken neu an.
Es handelt sich um einen assoziativen und partizipativen Weinberg, der von der Vereinigung gepflegt und verwaltet wird. Etwa 100 Personen sind damit beschäftigt, den Weinberg zu kultivieren und dabei den pädagogischen Aspekt der Entwicklung im Laufe der Jahreszeiten zu behandeln.
Der Verein restauriert auch alte Mauern, Weinberghütten usw. Es gibt etwa 15 Rebstöcke aus Ungarn, dem Herkunftsland von Saint-Martin, die im Jahr 2023 gepflanzt wurden. Saint-Florent-le-Vieil unterhält eine Städtepartnerschaft mit Tihany am Balaton.
Der Schlüssel, der Zugang zum Clos de Vigne gewährt, ist bis zum 20. September im Tourismusbüro von Saint-Florent-le-Vieil erhältlich.
Periode (n) | Anfang | Ende | Öffnungszeiten | Ruhetag |
---|---|---|---|---|
25/06/2025 - 25/06/2025 | 10:00 | 13:00 | - | - |