La maison des mariniers

1
Die Hölzer aus dem Wald wurden auf dem Fluss geflößt und die Schiffer transportierten auf Booten mit flachem Boden (Gabares, Toue, Toue Cabané) die Steine, die in den Tagebau-Steinbrüchen des Dorfes gewonnen wurden. Diese Steinblöcke aus goldenem und feinem Kalkstein, die sich gut für Skulpturen eignen, wurden für den Bau aller Häuser des Dorfes verwendet, aber auch für den Bau zahlreicher berühmter Gebäude (die Kathedrale von Orléans, die Abtei von Saint Benoit sur Loire, die doppelte Treppe von Chambord, das Schloss von Blois …). Dieses Haus wurde, wie viele andere im Dorf, regelmäßig vom steigenden Wasserstand des Allier überflutet. Die in den Stein dieses Hauses und vieler anderer Häuser im Dorf eingemeißelten Markierungen von sogenannten Jahrhunderthochwassern (1790, 1835, 1856, 18

Die Hölzer aus dem Wald wurden auf dem Fluss geflößt und die Schiffer transportierten auf Booten mit flachem Boden (Gabares, Toue, Toue Cabané) die Steine, die in den Tagebau-Steinbrüchen des Dorfes gewonnen wurden. Diese Steinblöcke aus goldenem und feinem Kalkstein, die sich gut für Skulpturen eignen, wurden für den Bau aller Häuser des Dorfes verwendet, aber auch für den Bau zahlreicher berühmter Gebäude (die Kathedrale von Orléans, die Abtei von Saint Benoit sur Loire, die doppelte Treppe von Chambord, das Schloss von Blois ...). Dieses Haus wurde, wie viele andere im Dorf, regelmäßig vom steigenden Wasserstand des Allier überflutet. Die in den Stein dieses Hauses und vieler anderer Häuser im Dorf eingemeißelten Markierungen von sogenannten Jahrhunderthochwassern (1790, 1835, 1856, 18

Periode (n) Morgen Nachmittag Öffnungszeiten Ruhetag

  • Historische Stätte und Denkmal category
  • Haus und Gebäude

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln beitreten