Ausstellung von landwirtschaftlichen und handwerklichen Geräten aus dem 18.
In einer Kulisse aus Stein und Holz werden 3200 verschiedene Werkzeuge sowie Maschinen vom Anfang des 20. Jahrhunderts ausgestellt.
Geschickte Inszenierungen und zahlreiche, teilweise animierte Landmaschinen versetzen den Besucher in die Vergangenheit.
Entdecken Sie den Neuzugang: die Linotype, die im Juni 2018 ihren 100. Geburtstag gefeiert hat. Mit dieser Maschine wurde die erste Zeitung von Paimboeuf „La Résistance“ gedruckt. Sie befindet sich nun in einer Ausstellung hier im Conservatoire des Vieux Métiers (Konservatorium der alten Handwerke).
Gruppen und Einzelpersonen: Besichtigung das ganze Jahr über nach Vereinbarung möglich, außerhalb der Sommeröffnungszeiten.Hausgruppen:ja
Haustiere erlaubt
Haustiere erlaubt
Periode (n) | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Öffnungszeiten | Ruhetag |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01/07/2024 - 15/09/2024 | 14:30 - 18:30 / - | 14:30 - 18:30 / - | 14:30 - 18:30 / - | 14:30 - 18:30 / - | 14:30 - 18:30 / - | 14:30 - 18:30 / - | 14:30 - 18:30 / - | Visite pour individuels et groupes toute l\'année sur rendez-vous. |
Einzelbesuche
Kostenloser Besuch (Dauerhaftigkeit):jaKostenloser Besuch (Anfrage):
Führung (Dauerhaftigkeit):
Führung (Anfrage):
Dauer des Besuchs:
Kostenlose Verkostung:
Verkostungsgebühr:
Gruppenreisen
Kostenloser Besuch (Dauerhaftigkeit):jaKostenloser Besuch (Anfrage):
Führung (Dauerhaftigkeit):
Führung (Anfrage):
Dauer des Besuchs:
Kostenlose Verkostung:
Verkostungsgebühr:
-
Museum category
-
Berufe
-
Geschichte
-
Handwerk
-
Landwirtschaft / Ländliche Welt