Die 1892 in Betrieb genommene Maschinerie Champs Neufs in Frossay befindet sich am Canal Maritime de la Basse Loire, der auch Canal de la Martinière genannt wird, und diente der kleinen und mittleren Binnenschifffahrt auf dem Kanal.
Der Canal de la Martinière wurde gebaut, um den Schwierigkeiten beim Zugang zum Hafen von Nantes zu begegnen. Die Bauarbeiten begannen 1882 und dauerten fast zehn Jahre. Für seinen Bau wurden zeitweise mehr als 1200 Arbeiter benötigt. Als er in Betrieb genommen wurde, war er sofort ein Erfolg, da er es Schiffen mit einem Tiefgang von mehr als 3,50 m ermöglichte, bis nach Nantes hinaufzufahren, was der Stadt einen erheblichen Anstieg ihrer Hafenaktivitäten sicherte. Aufgrund der zunehmenden Größe der Schiffe reichte der Kanal jedoch schnell nicht mehr aus. Im Jahr 1913 wurde er endgültig geschlossen, behielt aber noch dreißig Jahre lang den Betrieb der Binnenschifffahrt bei.
In der Maschinerie von Champs Neufs waren die Siedekessel, die Dampfmaschine, die Hydraulikpumpen und der Akkumulator untergebracht, mit denen der Steuerzylinder für die sieben Schleusentore des Staudamms betätigt werden konnte.
Heute besteht die Hauptfunktion des Kanals darin, den Abfluss des Regenwassers zu regulieren, indem er als Pufferspeicher bei der Verwaltung der Sümpfe des Pays de Retz fungiert. Er vereint ein reiches industrielles Erbe (Schleusen, Gebäude, Bauwerke…), das aus dem früheren Seebetrieb stammt, mit einer bemerkenswerten natürlichen Umgebung.
Machinerie des Champs Neufs – Frossay :
Von Juni bis September jedes Wochenende von 14:30 bis 17:30 Uhr geöffnet.
Besichtigungen nach Vereinbarung können organisiert werden.
Aber auch einige Kilometer weiter in Le Pellerin: Machinerie de la Martinière :
Permanente Öffnungszeiten mit freien Besichtigungen jeden Donnerstag von Mai bis Juni und im September von 15:00 bis 17:30 Uhr ;
Sommerliche Führungen jeden Donnerstag im Juli und August von 15:00 bis 17:30 Uhr mit Filmvorführung ;
Besuche nach Vereinbarung möglich.
Kontakt: Herr CLAVIER 06.33.08.77.90 / 02 40 22 50 94
Periode (n) | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Öffnungszeiten | Ruhetag |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
04/04/2022 - 03/11/2022 | - / - | - / - | - / - | - / - | - / - | 14:30 - 17:30 / - | 14:30 - 17:30 / - |
Einzelbesuche
Kostenloser Besuch (Dauerhaftigkeit):jaKostenloser Besuch (Anfrage):
Führung (Dauerhaftigkeit):
Führung (Anfrage):
Dauer des Besuchs:
Kostenlose Verkostung:
Verkostungsgebühr:
Gruppenreisen
Kostenloser Besuch (Dauerhaftigkeit):jaKostenloser Besuch (Anfrage):
Führung (Dauerhaftigkeit):
Führung (Anfrage):
Dauer des Besuchs:
Kostenlose Verkostung:
Verkostungsgebühr:
-
Museum category
-
Maritim
-
19. Jahrhundert