Jahrhundert war das Schloss von Saumur, in dem König René wohnte, das letzte Beispiel für die von der Valois-Dynastie errichteten Paläste der Herzöge von Anjou. Als Residenz der Stadtgouverneure, als Gefängnis und später als Waffen- und Munitionslager wurde es 1906 von der Stadt aufgekauft, um das Stadtmuseum zu beherbergen, das heute Musée de France ist. Heute kann man die reichen Sammlungen, die in den ehemaligen Gemächern der Herzöge von Anjou verteilt sind, in einer didaktischen Museographie entdecken.
Im ersten Stock des Monuments können Sie die Abteilung für dekorative Künste bewundern. Hier werden Möbel, Wandteppiche und Keramiken aus dem 14. bis 18. Jahrhundert ausgestellt. Im 2. Stock ermöglicht die umfangreiche Pferdesammlung mit mehr als 7 200 Stücken von Pferdegeschirr, Büchern und Kunstwerken eine regelmäßige Erneuerung der präsentierten Themen. Und immer… ein außergewöhnlicher Blick auf die Loire und die Stadt!
Im zweiten Stock des Schlosses können Sie die Sonderausstellung „Spiele & Ritterspiele zu Pferd“ entdecken:
Seit der Antike, oftmals nur zum Nutzen der Eliten, hat das Pferd dem Menschen seine Kraft und Schnelligkeit zur Verfügung gestellt. Bei Wettkämpfen wählten Reiter und Fahrer die besten Tiere aus. Sie stellten sich harten Gegnern und begeisterten die Menschenmassen, die zu ihnen kamen, um sie zu bewundern. Allein gegen alle, im Duell oder im Team, auf einem von Hufen gesäumten Feld oder auf offenem Gelände, sie haben die Grenzen des Spiels verschoben, selbst wenn sie ihr Leben riskierten.
In drei Teilen erzählt die Ausstellung von der Entstehung der Olympischen und Panhellenischen Spiele. Kampfspiele, Turniere, Ritterspiele und Karussells zeigen die verschiedenen Techniken des spielerischen Kriegstrainings über einen breiten Zeitraum vom Mittelalter bis zum 19. In einem dritten Teil werden schließlich die beliebtesten Mannschaftsspiele Polo, Pãto (Pferdeball) und Buzkachi vorgestellt.
Der Aussichtspunkt des Schlosses: ein einzigartiges Panorama!
Über den Dächern des Schlosses gelegen, bietet er einen herrlichen Blick auf die Stadt und die Loire. Bei dieser Führung können Sie neue Räume entdecken und eine doppelte Wendeltreppe begehen, ein seltenes Zeugnis des architektonischen Genies aus dem 14.
Der Aussichtspunkt ist vom 1. Juni bis zum 30. September für Besichtigungen geöffnet. Dauer: 30 Minuten pro Gruppe von maximal 8 Personen.Gesprochene Sprachen:Englisch, Französisch
Besuchssprachen:Französisch, Englisch
Hausgruppen:ja
Vorgeschlagene Aktivitäten:Workshop für Kinder
Besuchssprachen:Französisch, Englisch
Hausgruppen:ja
Vorgeschlagene Aktivitäten:Workshop für Kinder
Voller Preis Erw. : 9,50 €
Kindertarif : 7,00 € (7 à 18 ans)
Tarif für Großfamilien : 26,50 € 2 adultes et 2 enfants - +1.50 € par enfant supplémentaire
Gruppentarif : 7,30 € (à partir de 12 personnes)
Gruppenpreis Kinder : 6,00 €
Ermäßigter Preis : 7,00 € Handicapé. Tarif accordé sur présentation de la carte GIC GIG
Ermäßigter Preis : 7,00 € Demandeur d'emploi.
Ermäßigter Preis : 7,00 € Etudiant.
Periode (n) | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Öffnungszeiten | Ruhetag |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01/04/2025 - 30/06/2025 | - / - | - / - | - / - | - / - | - / - | - / - | - / - | Pour connaitre le détail, contacter l\'établissement. | |
01/07/2025 - 31/08/2025 | - / - | - / - | - / - | - / - | - / - | - / - | - / - | Pour connaitre le détail, contacter l\'établissement. | |
01/09/2025 - 30/09/2025 | - / - | - / - | - / - | - / - | - / - | - / - | - / - | Pour connaitre le détail, contacter l\'établissement. | |
01/10/2025 - 31/12/2025 | - / - | - / - | - / - | - / - | - / - | - / - | - / - | Pour connaitre le détail, contacter l\'établissement. |
Einzelbesuche
Kostenloser Besuch (Dauerhaftigkeit):jaKostenloser Besuch (Anfrage):ja
Führung (Dauerhaftigkeit):90min
Führung (Anfrage):
Dauer des Besuchs:
Kostenlose Verkostung:
Verkostungsgebühr:
Gruppenreisen
Kostenloser Besuch (Dauerhaftigkeit):jaKostenloser Besuch (Anfrage):ja
Führung (Dauerhaftigkeit):20min
Führung (Anfrage):
Dauer des Besuchs:
Kostenlose Verkostung:
Verkostungsgebühr:
Verwandte Dienstleistungen
-
Picknickplatz de
-
Stätte und Denkmal category
-
Schloss
-
Mittelalterlich